Ein gebrauchter Xiegu G90 zieht ein – ein Geschenk von Peter, DA6PS
Vor kurzem hat mich eine ganz besondere Überraschung erreicht: Mein lieber Freund OM Peter, DA6PS, hat mir sein Xiegu G90 geschenkt!
DL8YDP HAM Radio station, JO42LF, Germany
Operated in memory of my father Ralf (former DL8YDP SK) and mother Ulrike (DL5YDN SK)
Vor kurzem hat mich eine ganz besondere Überraschung erreicht: Mein lieber Freund OM Peter, DA6PS, hat mir sein Xiegu G90 geschenkt!
Eine der typischen Herausforderungen für aktive Funkamateure ist es, den Überblick über die eigenen QSO-Statistiken zu behalten – egal ob Gesamtanzahl, Betriebsarten oder Jahreszähler. Besonders dann, wenn man mehrere Stationen betreibt. Genau dafür habe ich import_wavelog_qsos_to_io.Broker entwickelt.
Der jährliche Fieldday des OV N52 stand an, wie jedes Jahr nahe eines Steinbruchs bei Röntorf. Von Freitag bis Sonntag haben wir dort unsere Zelte, Pavillions, Wohnmobile und Stationen aufgebaut, übernachtet und natürlich viel gefunkt.
Wer schon einmal versucht hat, APRS-Objekte oder Positionsbaken direkt vom PC aus zu senden, kennt das Problem: viele Tools wirken veraltet, komplex oder lassen sich nur schwer konfigurieren. Genau hier setzt meine neue Webanwendung an: Eine neue leichtgewichtige, browserbasierte Lösung zum Verwalten und Senden von APRS-Objekten und Baken – ganz ohne Ballast.
In den vergangenen Wochen habe ich endlich ein lange geplantes Projekt umgesetzt: Die Renovierung und technische Aufwertung meines Hauptshacks auf dem Dachboden. Wer mich kennt, weiß, dass ich zwei Funkplätze betreibe – einen im Wintergarten für die Sommermonate und spontane QSOs, und einen ausgebauten Shack unterm Dach, den ich vor allem im Winterhalbjahr intensiv nutze. Dieser Shack war nun an der Reihe für ein umfassendes Upgrade – sowohl technisch als auch ergonomisch.
Im Mai 2025 war es endlich soweit: Nach intensiver Vorbereitung habe ich bei der Bundesnetzagentur in Dortmund erfolgreich die Prüfung für die deutsche A-Lizenz abgelegt. Damit ist mein lang ersehntes Ziel erreicht – ich konnte mein Rufzeichen von DO8YDP auf DL8YDP ändern.
Du hast mit UVMOD ein Logo oder Bild integriert, nach dem Flashen wird auf dem Quansheng UV-K5(8) aber trotzdem beim Einschalten kein Logo angezeigt. Dann einfach diese Schritte zur Fehlerbehebung verwenden.
So haben wir im Funkshack immer die korrekte UTC-Zeit vor Augen. Digitale Uhr mit NTP-Synchronisierung.
Wordpress-Plugin, das Wavelog-Daten über API abruft und die QSO-Zahlen pro Betriebsart über Shortcodes in Wordpress anzeigt.
Per Javascript rufe ich die Summen meiner in Wavelog geloggten QSOs ab, schreibe diese in einen io.Broker Datenpunkt und lasse mir diese auf einer Awtrix Pixelclock anzeigen.