Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Daniel Beckemeier
Kiefernweg 1
32457 Porta Westfalica
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht oder gesperrt.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst (Server-Logfiles). Diese beinhalten etwa den Browsertyp, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und Ähnliches. Diese Informationen lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.
Sie sind technisch notwendig, um angeforderte Inhalte korrekt auszuliefern und werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- zu weiteren administrativen Zwecken
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses. Anonyme Informationen dieser Art werden ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt zu optimieren.
Cookies
Wie viele andere Websites verwenden wir auch sogenannte „Cookies“. Sie dienen der Benutzerfreundlichkeit und der Darstellung bestimmter Funktionen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dann eventuell nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Registrierung auf unserer Webseite
Bei der Registrierung für personalisierte Leistungen werden personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erhoben. Registrierte Nutzer können diese Daten jederzeit ändern oder löschen. Auf Anfrage informieren wir Sie, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind.
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Wir erbringen keine kostenpflichtigen Leistungen und erheben daher auch keine Daten zu diesem Zweck.
Kommentarfunktion
Wenn Nutzer Kommentare hinterlassen, werden neben dem Kommentar auch Zeitpunkt und gewählter Nutzername gespeichert. Dies dient unserer rechtlichen Absicherung.
Newsletter
Wir bieten keinen Newsletterversand an.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für Anschlussfragen gespeichert.
Verwendung von Matomo Analytics
Diese Website verwendet Matomo, eine selbstgehostete Open-Source-Webanalyseplattform. Matomo verarbeitet anonymisierte IP-Adressen und weitere technische Daten (z. B. Bildschirmauflösung, Browsertyp, Klickpfade), um die Nutzung der Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Website.
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Zur browserübergreifenden Darstellung verwenden wir Google Webfonts, die lokal auf unserem Server eingebunden werden. Dadurch werden keine Daten an Google übertragen.
Verwendung von Adobe Typekit
Zur visuellen Gestaltung nutzen wir Adobe Typekit. Beim Laden der Schriftarten kann Adobe Ihre IP-Adresse erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter: www.adobe.com/privacy/typekit.html
Verwendung von Google Maps
Zur Anzeige geographischer Informationen nutzen wir Google Maps. Dabei können durch Google personenbezogene Daten erhoben werden. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
Eingebettete YouTube-Videos
Auf unserer Website eingebettete YouTube-Videos werden im erweiterten Datenschutzmodus eingebunden. Beim Aufruf eines Videos kann YouTube Daten erheben. Mehr unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Google AdWords & Remarketing
Unsere Website nutzt Google Ads Conversion-Tracking und Remarketing-Funktionen. Dabei werden Cookies eingesetzt, um Werbeerfolge zu messen und interessenbasierte Werbung anzuzeigen. Sie können diese Funktionen unter http://www.google.com/settings/ads deaktivieren.
Google reCAPTCHA
Zum Schutz vor Missbrauch verwenden wir Google reCAPTCHA. Dabei werden technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen) ausgewertet. Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Teilnahme am Amazon-Partnerprogramm
Wir nehmen am Amazon-Partnerprogramm teil. Dieses Programm wurde entwickelt, um Webseitenbetreibern die Möglichkeit zu geben, durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu verschiedenen internationalen Amazon-Websites eine Werbekostenerstattung zu verdienen. Dazu gehören insbesondere, aber nicht ausschließlich:
Amazon.de, Amazon.co.uk, Amazon.com, Amazon.fr, Amazon.it, Amazon.es, Amazon.nl, Amazon.se, Amazon.pl, Amazon.ca, Amazon.com.au, Amazon.co.jp, Amazon.com.mx und weitere regionale Amazon-Domains.
Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass Sie einen Partnerlink auf unserer Website angeklickt haben. Die Speicherung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an der korrekten Berechnung von Affiliate-Provisionen und der wirtschaftlichen Optimierung unseres Onlineangebots.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon, zu Ihren Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten sowie zu den jeweiligen Datenschutzbestimmungen der internationalen Amazon-Websites finden Sie unter:
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=3312401
sowie auf den Datenschutzseiten der jeweils besuchten Amazon-Länderdomains.
Verwendung von Geniuslink
Diese Website nutzt den Linkverwaltungsdienst Geniuslink, um Besucher beim Klick auf Amazon-Partnerlinks automatisch an den passenden Amazon-Store ihres Landes weiterzuleiten. Geniuslink speichert keine personenbezogenen Daten (wie IP-Adressen) und verwendet keine Retargeting-Mechanismen. Weitere Informationen:
https://www.geni.us/privacy
Dänemark.de Partnerprogramm
Wir nehmen am Dänemark.de Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden iFrame-Buchungsmasken und andere Werbemittel eingebunden, über die wir im Falle von Transaktionen eine Werbekostenerstattung erhalten können. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Dänemark.de finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder neue Funktionen zu berücksichtigen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Fassung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an:
Daniel Beckemeier, Kiefernweg 1, 32457 Porta Westfalica