Fieldday-Bericht 2025

Am Wochenende war es wieder soweit – der jährliche Fieldday des OV N52 stand an, wie jedes Jahr nahe eines Steinbruchs bei Röntorf. Von Freitag bis Sonntag haben wir dort unsere Zelte, Pavillions, Wohnmobile und Stationen aufgebaut, übernachtet und natürlich viel gefunkt.

Besonders schön war das große Interesse der Funkgemeinschaft aus ganz OWL. Auch andere Ortsverbände waren dabei, allen voran der OV Minden (N12), der mit spannenden Experimenten angereist ist: Lichtsprechen in Vollduplex mit 650 nm sowie eine ATV-Anlage mit selbstgebautem Hornantennensystem für 23 cm und 13 cm.

Unter dem klaren Sternenhimmel konnten wir bis spät in die Nacht hinein Betrieb machen. Besonders gefreut haben mich die Verbindungen nach Japan und Indonesien – ein echtes Highlight! Parallel dazu lief die internationale Aktion „Lighthouses on the Air“, an der wir ebenfalls erfolgreich teilgenommen haben.

Das Wetter zeigte sich wechselhaft: Samstagmorgen war es feucht, zum Abend klarte es rechtzeitig für unseren gemeinsamen OV-Abend aber wieder auf. Am Sonntag funkte der harte Kern noch bis gegen Mittag und trotzte dabei dem Regen.

Fazit: Ein tolles Wochenende mit viel Funkbetrieb, guter Gemeinschaft und einem Hauch Abenteuer. Solche Momente machen für mich den Amateurfunk besonders lebendig.

Veröffentlicht in News